Ablauf
Hundevermittlung
Bei Dog Protection e.V. möchten wir sicherstellen, dass jeder Hund das perfekte Zuhause findet, in dem er sich sicher und geborgen fühlen kann. Da viele unserer Hunde eine schwierige Vergangenheit haben, legen wir großen Wert auf einen sorgfältigen Vermittlungsprozess, der dafür sorgt, dass sowohl der Hund als auch du als neuer Halter gut zueinander passen. Hier erfährst du, wie der Ablauf der Vermittlung bei uns funktioniert:
1. Kennenlernen des Hundes & Beratung
Der erste Schritt im Vermittlungsprozess ist ein persönliches Kennenlernen. Wir laden dich zu einem Gespräch ein, in dem wir gemeinsam deine Lebensumstände, Wünsche und Erfahrungen mit Hunden besprechen. So können wir herausfinden, welcher unserer Hunde am besten zu deinem Alltag und deinen Erwartungen passt.
Da wir uns bei Dog Protection e.V. auf Rassen wie den Deutschen Schäferhund, den Herder und den Malinois spezialisiert haben, beraten wir dich auch gerne über die spezifischen Bedürfnisse dieser Hunde. Sie sind intelligent, arbeitsfreudig und energiegeladen – aber auch anspruchsvoll in der Haltung. Deshalb ist es wichtig, dass du genau weißt, worauf du dich einlässt, damit sowohl du als auch der Hund langfristig glücklich seid.
2. Mehrfache Besuche & Training
Hast du dich für einen Hund entschieden, arrangieren wir mehrere Besuche, damit du und der Hund euch in Ruhe kennenlernen könnt. Da viele unserer Hunde aus schwierigen Verhältnissen stammen, brauchen sie oft Zeit, um Vertrauen zu fassen. Wir begleiten dich bei diesen Treffen und unterstützen dich, falls erste Fragen aufkommen.
Diese Treffen finden anfangs bei uns im Verein statt, aber je nach Hund und Bedarf können wir auch gemeinsame Trainingseinheiten außerhalb einplanen. Dies kann besonders dann hilfreich sein, wenn der Hund bereits Verhaltensauffälligkeiten gezeigt hat oder du ihn besser kennenlernen möchtest, bevor er zu dir zieht.
3. Vorbereitung auf den Umzug
Wenn alles gut läuft und ihr euch als Team findet, bereiten wir den Umzug des Hundes in dein Zuhause vor. Wir unterstützen dich dabei, alles für den neuen Mitbewohner vorzubereiten – vom sicheren Schlafplatz bis hin zu Tipps für die ersten Tage im neuen Umfeld.
Gerade bei Hunden, die eine schwierige Vergangenheit haben, ist es wichtig, dass sie sich langsam und stressfrei an ihr neues Zuhause gewöhnen. Wir geben dir alle wichtigen Informationen an die Hand, damit der Start für euch beide so reibungslos wie möglich verläuft.
4. Der Umzug ins neue Zuhause
Am Tag des Umzugs kannst du den Hund entweder bei uns abholen oder wir bringen ihn zu dir nach Hause. Dabei achten wir darauf, dass der Hund diesen Schritt so stressfrei wie möglich erlebt.
Wir geben dir zudem praktische Tipps, wie du die ersten Stunden mit dem Hund gestaltest, damit er sich sicher und wohlfühlt. Gemeinsam besprechen wir, wie du ihm dabei helfen kannst, sich gut einzugewöhnen und Vertrauen aufzubauen.
5. Nachbetreuung & Unterstützung
Auch nach der Vermittlung lassen wir dich nicht allein. In den ersten Wochen und Monaten stehen wir dir weiterhin zur Seite, falls Fragen aufkommen oder du Unterstützung brauchst. Manche Hunde benötigen etwas länger, um sich vollständig in ihr neues Leben einzufinden, und wir helfen dir gerne, diesen Prozess erfolgreich zu meistern.
Unser Team steht dir auch nach der Vermittlung zur Verfügung. Egal, ob du noch zusätzliche Trainingsstunden möchtest oder Fragen zur Eingewöhnung hast – wir unterstützen dich so lange, wie du es brauchst.
6. Ein Zuhause für immer
Unser Ziel bei Dog Protection e.V. ist es, jedem Hund ein Zuhause für immer zu vermitteln. Mit unserem sorgfältigen Vermittlungsprozess wollen wir sicherstellen, dass die Hunde nicht nur ein neues Zuhause finden, sondern auch in ein Umfeld kommen, das ihren Bedürfnissen gerecht wird.
Wenn du einem unserer Hunde ein neues Zuhause gibst, wirst du Teil seiner Rettungsgeschichte. Du schenkst einem Hund, der oft eine schwierige Vergangenheit hat, eine zweite Chance auf ein glückliches Leben – und dafür sind wir dir dankbar.
Interessiert?
Wenn du Interesse hast, einem Hund aus unserem Verein ein Zuhause zu geben, kannst du uns jederzeit kontaktieren. Wir vereinbaren gerne einen Termin für ein erstes Beratungsgespräch und begleiten dich von Anfang an auf dem Weg zu deinem neuen Hund. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dein neuer Begleiter gut bei dir ankommt und sich in seinem neuen Leben wohlfühlt.